#10 Träume & Wünsche loslassen
Deine beruflichen Ziele müssen anspruchsvoll sein. Du solltest groß träumen. Dinge durchziehen, etwas Begonnenes zu Ende bringen sind noch immer gesellschaftliche Norm.
Wenn Du erkennen möchtest wann es Zeit ist einen Traum / Ziel loszulassen, dann solltest Du unbedingt bis zum Schluss dabei bleiben.
Sven und ich werden in dieser Episode u.a darüber sprechen:
Welche typischen Gründe dafür sorgen dass wir unsere Ziele und Träume so schlecht loslassen können.
Eine Entscheidungshilfe zum Weitermachen (W) oder Loslassen (L):
- (W) Dein Traum lässt dich wachsen
- (W) Du hast bereits Teilerfolge erreicht und Dich belohnt.
- (W) Risikobereitschaft. Wie viel Sorgen machst DU dir? Was könnte im ungünstigsten Fall passieren? Wie würde es dann weitergehen?
- (W) Wenn ich das jetzt nicht versuche, dann werde ich das später bereuen.
- (W) Du kannst Deine Leidenschaft leben?
- (W) Dein Traum macht Dich und deine Liebsten glücklich?
- (L) eskalierendes Commitment / "to-much-invested-to-quit-Syndrom
- (L) Du verfolgst einen Traum ausschließlich für andere (Deine Eltern, Deine:n Partner:in, Dein Unternehmen)
- (L) Dein Traum wird zur Last, Hoffnung und Hoffnungslosigkeit wechseln sich ab
- (L) Dein Traum ist mit erheblichen Nachteilen für andere verbunden. (Pyrrhussieg) - ein zu teuer erkaufter Erfolg. Meist zu Ungunsten der eigenen und anderer Ressourcen
Hier erreichst Du uns: mail@die-anfaenger.de
Telegram-Kanal: https://t.me/DiegeborenenAnfaenger
Kommentare
Neuer Kommentar